Lichtdesign: Räume, die man fühlt, bevor man sie sieht
Warme Töne beruhigen, kühle aktivieren. Trenne Grund‑, Akzent‑ und Arbeitslicht. Betone Texturen, setze Schatten bewusst, und nutze indirekte Beleuchtung für Tiefe. Weniger Spektakel, mehr Atmosphäre – so wirkt Technik elegant und wohnlich.
Lichtdesign: Räume, die man fühlt, bevor man sie sieht
In der Küche klare, helle Arbeitsflächen; im Wohnzimmer weiche Akzente für Abende; am Schreibtisch flimmerfreies, neutrales Licht. Erzeuge konsistente Szenen, die zwischen Räumen harmonieren, ohne Spannung oder Charakter zu verlieren.